Wald-Workshop: Impulskontrolle & Frustrationstoleranz – mitten im Leben, mitten in der Natur

Wald-Workshop: Impulskontrolle & Frustrationstoleranz – mitten im Leben, mitten in der Natur

79,95  inkl. MwSt.

Impulskontroll- & Frustrationstoleranz-Training im echten Leben – da, wo’s wirklich passiert

Mitten im Wald. Mitten im Leben. Realistische Begegnungen.

„laufendes Wild“ – Fliegende Reize – Rasende Dinge – gut schmeckend und riechende Versuchungen

Artikelnummer: 2005-2-1 Kategorie: Schlagwörter: , ,

Beschreibung

Kennst du die Situationen, wenn alles in deinem Hund „Jetzt! Sofort! Los!“ ruft?

In diesem Workshop wird es ernst – aber auch mit Spaß. Dein Hund sieht rennende Hasen (okay, fast 😊), fliegende Bälle, rasende Objekte und duftende Versuchungen direkt vor der Nase und dazu noch viele echte Waldgerüche…Alles, was normalerweise sein Kopfkino startet, ist hier Teil des Trainings. Und du? Du lernst, wie du ihn in genau diesen Momenten behutsam, klar und sicher führst.

Zwischen Waldwegen, Wiesen und echten Reizen baut ihr Vertrauen auf – nicht in der Theorie, sondern mitten im Leben: Frust, Impulse, Warten, Aushalten. Unvorhersehbare Aufgaben fordern euch beide, machen sichtbar, was da ist – und was noch wachsen darf.

Es geht um VerBINDUNG statt Verbote. Um echte Orientierung.

Das Ziel: Dein Hund lernt, mit Spannung umzugehen – Reize aushalten. Emotionen regulieren – ohne Kontrollverlust. Einfach bei dir bleiben.

In diesem Workshop lernt dein Hund:

  • Ruhe bewahren, auch wenn sein Inneres nach Action schreit
  • Warten ohne Drama, weil er Vertrauen in dich gewinnt
  • Seine Impulse kontrollieren, statt unkontrolliert loszustürmen
  • Sich an dir zu orientieren, statt in Ablenkungen zu versinken

Und weißt du, was DU lernen wirst?

Du lernst, wie du deinen Hund sicher und fair durch Aufregung führst und dass er nicht „ungezogen“ ist, wenn er sich schwer tut. Dass er dich nicht ignoriert, weil er dich nicht liebt – sondern weil er es einfach noch nicht besser kann. Und dass du ihm helfen kannst, es zu lernen!

Für wen ist dieser Workshop?

Für alle Hunde, die schnell hochfahren, schwer abschalten oder frustriert reagieren – egal ob junger Wildfang oder erwachsener Hund. Und alle, die einfach Reizempfindsamkeit für den Alltag trainieren wollen.

Warum dieser Workshop?

Weil es im Alltag oft nicht nach Plan läuft. Weil der Spaziergang nicht immer vorhersehbar ist und du trotzdem die Kontrolle behalten möchtest. Hier geht es darum, Vertrauen zu deinem Hund und zu dir selbst aufzubauen. Um ein Gefühl der Sicherheit, das nicht von „perfektem Training“ abhängt, sondern von echter Verbindung und Gemeinsamkeit. Weil Gelassenheit nicht entsteht, wenn alles perfekt läuft – sondern wenn du lernst, deinem Hund auch dann Ruhe zu geben, wenn es eng wird und wenn Reize, egal welcher Form, rufen.

Weil ihr als Team wachsen könnt, wenn du weißt, was zu tun ist – und dein Hund es spürt.

Plätze sind begrenzt – sichert euch jetzt euren Platz! Wir freuen uns auf euch!

Achtung: das ist ein Aufbaukurs!

Voraussetzung ist die Teilnahme am Basiskurs, an einem Einzeltraining oder an einem Grundlagen-WS von NP-Hundetraining.

Begleitpersonen: Du kannst gerne ein Tickets für deine Begleitpersonen erwerben, wenn du aktiv mit deinem Hund am Workshop teilnimmst. Eine kostenlose Begleitung ist leider nicht möglich.

Welcher Hund darf mitmachen? Jeder gesunde Hund – Bitte nur mit gesunden Hunden kommen, damit sich niemand ansteckt. Läufige Hündinnen können selbstverständlich auch kommen, denn Läufigkeit ist keine Krankheit und kein Problem.

Brauche ich einen Maulkorb? grundsätzlich nicht. Wer einen passenden Maulkorb hat, bitte mitbringen, wir prüfen euch diesen auch gerne. Falls ihr keinen passenden Maulkorb habt, aber einen benötigt oder möchtet, könnt ihr euch gerne vorab melden und wir machen einen Termin zur Anpassung aus. Wir haben ein sehr großes Sortiment von Maulkörben. Normalerweise ist in unserem Sortiment für alle etwas geeignetes dabei, garantieren können wir das allerdings leider nicht.

Reaktiver Hund – darf ich dennoch kommen? Natürlich gerne! Dafür ist das Training unter anderem da. Wir helfen dir und deinem Hund, mit solchen Herausforderungen besser umzugehen.

Wo findet das Training statt? Das Training findet im Wald statt. Raum Regensburg/Sinzing. Wir treffen uns aber vorab zu einer kurzen Einführung im Hundekompetenzzentrum, Bruckdorfer Str. 38, 93161 Sinzing. Die Fahrt zum Veranstaltungsort dauert ca. 5-10 min.

Eine Mindestgruppengröße von fünf Teilnehmern muss gegeben sein, damit der Termin stattfinden kann.

Stornierungsbedingungen: siehe Widerrufsbelehrung.