
Erste Einschätzung
Dauer ca. 1,5 Stunden
Der wichtigste Schritt für ein harmonisches Zusammenleben beginnt dort, wo ihr euch am wohlsten fühlt, bei euch zu Hause.
Mit der Erst-Einschätzung komme ich direkt zu dir, um in eurer vertrauten Umgebung genau hinzuschauen und zu verstehen, wie ihr als Team kommuniziert. Hier werden die Alltagsmomente sichtbar, die oft der Ursprung von Herausforderungen sind.

Einzeltraining
Dauer ca. 1 Stunde
Manchmal braucht es gar nicht viel, sondern einfach eine intensive, auf den Punkt gebrachte Stunde, die wirklich nur euch als Team gehört.
Wir schauen uns nicht nur die Situation an, die dir gerade Sorgen macht –sondern wir gehen an die Ursache und arbeiten an der Basis, damit du langfristig etwas verändern kannst. Dabei bekommst du auch wertvolle Einblicke in die Körpersprache deines Hundes

Intensiv Training
Dauer ca. 3 Stunden
Du wünschst dir endlich mehr Leichtigkeit im Alltag mit deinem Hund? Ob es um die Grunderziehung geht oder um konkrete Probleme, hier setzen wir genau da an, wo du und dein Hund Unterstützung brauchen.
Egal, welches individuelle Thema dich gerade belastet: Ob Leinenziehen, Pöbeln bei Hundebegegnungen, übermäßiges Bellen, Unsicherheiten, Aggressivität oder andere Alltagsschwierigkeiten .

Online Training
Dauer 30 oder 60 Minuten
Du denkst, Hundetraining funktioniert nur draußen, mit Hund an der Leine und Trainer daneben? Nicht ganz!
Unser Online Coaching zeigt dir, wie viel Veränderung schon möglich ist, bevor du überhaupt mit deinem Hund ins Training gehst. Im diesem Coaching arbeiten wir gezielt an den Grundlagen, die im Alltag den Unterschied machen. Kommunikation, innere Haltung, Timing, Klarheit und Struktur.

Workshops
Intensiv, praxisnah und alltagsorientiert
In unseren Workshops widmen wir uns einem bestimmten Thema rund um das Zusammenleben mit deinem Hund. Ob Leinenführigkeit, Rückruftraining oder Begegnungstraining. Hier hast du die Möglichkeit, in intensiv an einem Schwerpunkt zu arbeiten.
Hier bekommst du praktische Übungen, umsetzbare Tipps und die Möglichkeit, mit anderen Mensch-Hund-Teams Erfahrungen auszutauschen.

Ernährungsberatung
Futter ist mehr als nur Nahrung
Geprüfte und zertifizierte Ernährungsberatung für Hund & Katze. Wichtig ist, dass wir nicht Missionieren, sondern aufklären und empfehlen. Unter Berücksichtigung des Alters und der individuellen Bedürfnisse eures Hundes.
Dabei spielt die Fütterungsmenge und Häufigkeit eine große Rolle. Zum Beispiel benötigen Welpen kleine Mahlzeiten, während ausgewachsene Hunde seltener Futter brauchen.

Maulkorb Beratung
Überprüfung und Anpassung
Du hast bereits einen Maulkorb für deinen Hund, bist dir aber unsicher, ob er richtig sitzt? Oder du benötigst einen neuen Maulkorb und möchtest sicherstellen, dass er perfekt passt? Kein Problem – wir helfen dir gerne!
Ein gut sitzender Maulkorb kann in vielen Alltagssituationen sinnvoll oder sogar notwendig sein – sei es aus rechtlichen Gründen, beim Tierarzt, in öffentlichen Verkehrsmitteln oder einfach zum Schutz deines Hundes und anderer.

Verhaltensberatung
Verhaltensstörungen und Therapie
Die Hundeverhaltensberatung, ist eine professionelle Hilfe für Hundehalter bei Verhaltensproblemen des Hundes. Wir helfen euch, die Ursachen des Verhaltens zu verstehen und erarbeiten mit euch individuelle Strategien, um die Mensch-Hund-Beziehung zu verbessern und ein stressfreies Miteinander zu fördern.
Die Beratung kann online oder vor Ort stattfinden, wobei Videos zur Analyse und ein ausführlicher Anamnese Bogen eingesetzt werden kann.

Sachverständiger
für Hundewesen
Ich erstelle Gutachten und unterstütze bei Schadensfällen, sowie bei der Einstufung von Hunden hinsichtlich Ihrer Aggressivität und Gefährlichkeit.
Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Durchführung von Wesenstests für Hunde der Kategorie 2. Diese Tests sind oftmals Voraussetzung, um eine Befreiung von Leinenzwang und Maulkorbpflicht nach Art. 37 LStVG zu erhalten, sofern dies von der jeweiligen Kommune verlangt wird.