Erst-Einschätzung (ca. 1,5 Stunden) – weil Veränderung mit dem ersten Schritt beginnt
Der wichtigste Schritt für ein harmonisches Zusammenleben beginnt dort, wo ihr euch am wohlsten fühlt – bei euch zu Hause.
Mit der Erst-Einschätzung komme ich direkt zu dir, um in eurer vertrauten Umgebung genau hinzuschauen und zu verstehen, wie ihr als Team kommuniziert. Hier werden die Alltagsmomente sichtbar, die oft der Ursprung von Herausforderungen sind.
Wir analysieren die Basis eurer Beziehung:
Wie ihr miteinander kommuniziert, wie du deinen Hund liest – und wie deine Körpersprache und dein Umgang das Verhalten deines Hundes beeinflussen.
Egal, ob du Probleme hast mit:
- Hundebegegnungen
- Leinenführigkeit
- Unruhe und Hibbeligkeit
- einem eher unsicheren oder einem aggressiven Hund
- oder einem ganz individuellen Thema, das dir am Herzen liegt

Der Schlüssel ist, nicht nur an den Problemen selbst zu arbeiten, sondern an der Grundlage eurer Kommunikation und Beziehung.
Die Erst-Einschätzung legt damit den wichtigen Grundstein für alles weitere Training – individuell, alltagsnah und genau auf euch abgestimmt.
📩 Bist du bereit für den ersten Schritt? Melde dich gerne.

✅ Individuell auf euch zugeschnitten
✅ Klar, verständlich und im echten Leben umsetzbar
✅ Mehr Vertrauen. Mehr Verständnis. Mehr Miteinander.
Einzeltraining (ca. 1 Stunde) – Der Grundstein für euer neues Miteinander
Manchmal braucht es gar kein großes Paket, sondern einfach eine intensive, auf den Punkt gebrachte Stunde, die wirklich nur euch als Team gehört.
Du hast Themen wie:
- Hundebegegnungen, die Stress auslösen?
- Ziehen an der Leine?
- Unsicherheit im Umgang mit deinem Hund?
- Oder ein ganz individuelles Thema, das dir auf dem Herzen liegt?
- Oder das Gefühl: „Wir verstehen uns einfach nicht richtig…“
Dann ist diese Stunde genau richtig.
Wir schauen uns nicht nur die Situation an, die dir gerade Sorgen macht –sondern wir gehen an die Ursache und arbeiten an der Basis, damit du langfristig etwas verändern kannst. Dabei bekommst du auch wertvolle Einblicke in die Körpersprache deines Hundes und wie du mit deiner eigenen Körpersprache noch klarer und verständlicher kommunizieren kannst.
Intensiv Einzeltraining
(ca. 3 Stunden)
Grunderziehung & Behandlung von individuellen Problemen
Du wünschst dir endlich mehr Leichtigkeit im Alltag mit deinem Hund? Ob es um die Grunderziehung geht oder um konkrete Probleme – hier setzen wir genau da an, wo du und dein Hund Unterstützung brauchen.
Egal, welches individuelle Thema dich gerade belastet: Ob Leinenziehen, Pöbeln bei Hundebegegnungen, übermäßiges Bellen, Unsicherheiten, Aggressivität oder andere Alltagsschwierigkeiten – wir packen es gemeinsam an!
Denn: Jedes Verhalten hat eine Ursache – und genau dort setzen wir an. Denn nur wenn die Basis stimmt, lassen sich Probleme wirklich und dauerhaft lösen. Dabei geht es vor allem darum, dass du deinen Hund besser verstehst – und er dich. Wir arbeiten an deiner Körpersprache, an deiner klaren Kommunikation und daran, wie du deinem Hund im Alltag Sicherheit und Orientierung gibst. Du lernst, die kleinen Signale deines Hundes zu erkennen und richtig zu deuten – und dein eigenes Verhalten so zu gestalten, dass ihr beide euch wieder besser versteht.
In einer Mischung aus Praxis, Beobachtung und gemeinsamen Gesprächen entwickeln wir alltagstaugliche, realistische Lösungen für euch als Team. Und das in einem Tempo, das für dich und deinen Hund machbar ist – mit genügend Raum für Pausen, Fragen und persönliche Reflexion.
Gemeinsam erarbeiten wir neue Wege für euren Alltag. Wir bringen mehr Klarheit, Sicherheit und Verständnis in euer Miteinander. Und wir sorgen dafür, dass du das, was wir erarbeiten, auch im echten Leben umsetzen kannst.

Du bekommst keine „Standardlösung“, sondern maßgeschneiderte Unterstützung, die zu euch passt. Begleitung mit Herzblut, Klarheit und echtem Blick auf euch als Team.
Gemeinsam legen wir den Grundstein für mehr Entspannung, Verständnis und echte Veränderung im Alltag.
Bei vor Ort Intensiv-Training gem. individueller Absprache: Die Trainingszeit umfasst insgesamt ca. 3 Stunden, die wir flexibel gestalten können: Ob alles an einem Tag oder z.B. zwei Stunden Praxis am ersten Tag und eine weitere Stunde zur Festigung und für ein Abschlussgespräch an einem zweiten Termin – wir gestalten es so, wie es sinnvoll und machbar ist.

Online heißt nicht weniger wirksam – sondern bewusster, klarer, flexibler.
Dieses Format ist ideal für alle, die:
- selbstwirksam mit ihrem Hund arbeiten möchten
- Training alltagsnah und verständlich erleben wollen
- wissen möchten, warum etwas funktioniert – oder eben nicht
- sich ehrliche, verbindliche Begleitung ohne Leistungsdruck wünschen
Online Training (30 oder 60 Min.)
Du denkst, Hundetraining funktioniert nur draußen, mit Hund an der Leine und Trainer*in daneben? Nicht ganz!
Unser Online-Coaching zeigt dir, wie viel Veränderung schon möglich ist, bevor du überhaupt mit deinem Hund ins Training gehst.
Im Online-Coaching arbeiten wir gezielt an den Grundlagen, die im Alltag den Unterschied machen – Kommunikation, innere Haltung, Timing, Klarheit und Struktur. Genau diese Themen entscheiden oft darüber, ob ein Training langfristig wirkt.
Und das Beste: Vieles davon beginnt bei dir zu Hause. Denn oft liegt der größte Hebel nicht draußen im Wald, sondern in deinem Alltag, deinem Denken und deinem Handling – und genau da setzen wir an.
Du bekommst:
- individuelle Begleitung zu deinen Alltagsthemen
- konkrete Strategien und Umsetzungspläne
- verständliche Erklärungen, die Verhalten nachvollziehbar machen
- alltagstaugliche Übungen – ohne Druck, aber mit Wirkung
Wenn du möchtest, kannst du vorab auch Videoausschnitte aus eurem Alltag einreichen – etwa zu Situationen, in denen du dir mehr Klarheit oder Unterstützung wünschst. Das ist kein Muss, aber eine tolle Möglichkeit, ganz gezielt hinzuschauen.
Lass uns gemeinsam hinschauen, verstehen und gezielt verändern.
Ganz in deinem Tempo – ganz nah dran an deinem Alltag.
Jetzt Termin vereinbaren und loslegen! dich gerne – ich freue mich auf euch!
Workshops – Intensiv, praxisnah und alltagsorientiert
In unseren Workshops widmen wir uns ganz gezielt einem bestimmten Thema rund um das Zusammenleben mit deinem Hund. Ob Leinenführigkeit, Rückruftraining oder Begegnungstraining – hier hast du die Möglichkeit, in kompakter Form intensiv an einem Schwerpunkt zu arbeiten.
In kompakter Form bekommst du hier praktische Übungen, direkt umsetzbare Tipps und die Möglichkeit, mit anderen Mensch-Hund-Teams Erfahrungen auszutauschen. Der Fokus liegt immer darauf, was für dich und deinen Hund im echten Leben funktioniert – ohne Druck, aber mit klarem Plan.
Sie eignen sich für alle, die neue Trainingsimpulse suchen oder an einem konkreten Thema arbeiten möchten.
👉 Das erwartet dich in unseren Workshops:
✔ Alltagsnahe Trainingssituationen, die euch wirklich weiterbringen
✔ Kleine Gruppen für persönliche Betreuung und Raum für Fragen
✔ Individuelle Tipps, die zu euch als Team passen
✔ Verständliche Erklärungen und sofort umsetzbare Übungen
✔ Stärkung eurer Bindung – mit viel Spaß und Motivation
Egal ob als Ergänzung zum Einzeltraining oder einfach, um neue Ideen zu bekommen – unsere Workshops bieten dir und deinem Hund eine tolle Gelegenheit, gemeinsam weiterzukommen.

👉 Aktuelle Workshops & Termine:
Alle aktuell buchbaren Workshops findest du in der Rubrik „Workshop & Training“ in unserem Shop-Bereich. Dort kannst du direkt sehen, was gerade angeboten wird und dich anmelden. Schau doch mal rein!
Unsere Workshop-Themen wechseln regelmäßig und werden immer wieder neu ergänzt. Es lohnt sich also, öfter mal reinzuschauen.
Du hast ein bestimmtes Thema, das dich interessiert, aktuell aber nicht im Angebot? Melde dich gerne bei uns – wir sammeln Wünsche für zukünftige Workshops!

Sachverständiger für Hundewesen
Ich erstelle Gutachten und unterstütze bei Schadensfällen sowie bei der Einstufung von Hunden hinsichtlich Aggressivität und Gefährlichkeit.
Ein Schwerpunkt liegt auf der Durchführung von Wesenstests für Hunde der Kategorie 2. Diese Tests sind oft Voraussetzung, um eine Befreiung von Leinenzwang und Maulkorbpflicht nach Art. 37 LStVG zu erhalten – sofern dies von der jeweiligen Kommune verlangt wird.
Darüber hinaus fertige ich Gutachten zur Rassebestimmung an, bei denen Aussehen, Wesen und Bewegungsablauf des Hundes genau beurteilt und bewertet werden.
Mehr Informationen findest du auf der separaten Website: Sachverständiger für Hundewesen – In der Region Bayern
Maulkorb-Beratung & Anpassung – Passend. Stressfrei.
Du hast bereits einen Maulkorb für deinen Hund, bist dir aber unsicher, ob er richtig sitzt? Oder du benötigst einen neuen Maulkorb und möchtest sicherstellen, dass er perfekt passt? Kein Problem – wir helfen dir gerne!
Ein gut sitzender Maulkorb kann in vielen Alltagssituationen sinnvoll oder sogar notwendig sein – sei es aus rechtlichen Gründen, beim Tierarzt, in öffentlichen Verkehrsmitteln oder einfach zum Schutz deines Hundes und anderer.
Dabei gilt: Jeder Hund sollte gelernt haben, einen Maulkorb stressfrei zu tragen – nicht nur für Bus und Bahn, sondern auch für den Fall der Fälle. Sei es bei einer Verletzung, im Notfall oder bei tierärztlichen Behandlungen – ein Maulkorb kann deinem Hund in ungewohnten Situationen mehr Sicherheit geben.
Unsere Leistungen:
- Maulkorb-Überprüfung: Wir prüfen, ob der bestehende Maulkorb deines Hundes korrekt sitzt, bequem ist und die nötige Sicherheit bietet.
- Maulkorb-Beratung und Anpassung: Wenn du noch keinen Maulkorb hast, stehen unzählige Modelle vor Ort zur Auswahl. Gemeinsam finden wir den passenden Maulkorb für deinen Hund, abgestimmt auf Größe, Rasse und Einsatzzweck
👉 Buchung & Infos:
Die Maulkorb-Beratung kannst du direkt über die Rubrik „Workshop & Training“ in unserem Shop-Bereich buchen.

👉 Was dich bei der Maulkorb-Beratung erwartet:
- Gemeinsame Auswahl eines passenden Maulkorb-Modells (Maße, Material, Passform)
- Anprobe und individuelle Anpassung vor Ort
- Anleitung für die Maulkorbgewöhnung – in kleinen, machbaren Schritten
- Tipps für den Alltag: Wann ist ein Maulkorb sinnvoll? Worauf solltest du achten?
- Zeit für deine Fragen rund ums Thema
- Du bist unsicher, ob dein Hund einen Maulkorb braucht oder welches Modell das richtige ist? Melde dich gern, wir beraten dich gern.

Silent Walk
Reden Sie viel mit Ihrem Hund während ihrer Gassirunde? Geben Sie viele Kommandos?
Können Sie sich entspannt mit Jemandem während Ihres Spaziergangs unterhalten oder widmen Sie Ihre ganze Aufmerksamkeit Ihrem Hund?
Bei diesem speziellen Spaziergang wollen wir auf die verbale Kommunikation verzichten, um so unsere Mensch-Hund-Beziehung von einer neuen Seite betrachten zu können. Während diesem „Silent Walk“ dreht sich alles um Ihre Körpersprache und Orientierung, sowie die Ihres Hundes. Am Ende des Trainings, werden Sie eine ganz neue Seite an sich entdeckt haben.